Das könnte dich interessieren
50 Wandersprüche – zum Kopieren & Teilen
Inspirierende Zitate rund ums Wandern, die Berge und die Natur. Klicke rechts auf das Copy- oder Share-Icon, fertig. Für Prints mit Outdoor-Vibe: T-Shirt-Kollektion ansehen.
- 1 „Der Weg ist das Ziel.“— Konfuzius, Philosoph
- 2 „In jedem Spaziergang mit der Natur erhält man weit mehr, als man sucht.“— John Muir, Naturforscher
- 3 „Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.“— Johann Wolfgang von Goethe, Dichter
- 4 „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“— Johann Wolfgang von Goethe, Dichter
- 5 „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“— Franz Kafka, Schriftsteller
- 6 „Ich ging in die Wälder, weil ich leben wollte.“— Henry David Thoreau, Schriftsteller
- 7 „Die Berge rufen und ich muss gehen.“— John Muir, Naturforscher
- 8 „Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen, sondern uns selbst.“— Edmund Hillary, Bergsteiger
- 9 „Der klarste Weg ins Universum führt durch eine Waldwildnis.“— John Muir, Naturforscher
- 10 „Nicht alle, die wandern, sind verloren.“— J. R. R. Tolkien, Schriftsteller
- 11 „Zwei Wege boten sich mir dar; ich ging den, der weniger begangen war.“— Robert Frost, Dichter
- 12 „Reisen ist tödlich für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit.“— Mark Twain, Schriftsteller
- 13 „Gehe deinen Weg und lass die Leute reden.“— Dante Alighieri, Dichter
- 14 „Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“— Albert Einstein, Physiker
- 15 „Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen; der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.“— Theodor Heuss, Bundespräsident
- 16 „Die Natur ist die beste Apotheke.“— Sebastian Kneipp, Priester und Hydrotherapeut
- 17 „Die Welt ist ein Buch; wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“— Augustinus von Hippo, Kirchenvater
- 18 „Alle wirklich großen Gedanken werden beim Gehen geboren.“— Friedrich Nietzsche, Philosoph
- 19 „Ich habe zwei Ärzte: meinen linken Fuß und meinen rechten.“— G. M. Trevelyan, Historiker
- 20 „Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen.“— Søren Kierkegaard, Philosoph
- 21 „Berge sind weder gerecht noch ungerecht, sie sind gefährlich.“— Reinhold Messner, Extrembergsteiger
- 22 „Die Natur bricht niemals ihre eigenen Gesetze.“— Leonardo da Vinci, Künstler und Erfinder
- 23 „Übernimm das Tempo der Natur: Ihr Geheimnis ist Geduld.“— Ralph Waldo Emerson, Philosoph
- 24 „Ein Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume.“— Peter Wohlleben, Förster
- 25 „Erklimme die Berge und empfange ihre guten Botschaften.“— John Muir, Naturforscher
- 26 „Ich bin dann mal weg.“— Hape Kerkeling, Autor
- 27 „Ich kann nur nachdenken, wenn ich gehe.“— Jean-Jacques Rousseau, Philosoph
- 28 „Gehen ist des Menschen beste Medizin.“— Hippokrates, Arzt
- 29 „Ich wandelte einsam wie eine Wolke.“— William Wordsworth, Dichter
- 30 „Tue nichts übereilt; achte auf jeden Schritt; und denke von Anfang an an das Ende.“— Edward Whymper, Alpinist
- 31 „Wie du einen Berg besteigst, ist wichtiger, als den Gipfel zu erreichen.“— Yvon Chouinard, Bergsteiger und Unternehmer
- 32 „Nur wer zu weit geht, kann herausfinden, wie weit er gehen kann.“— T. S. Eliot, Dichter
- 33 „Die Natur ist kein Ort, den man besucht. Sie ist Heimat.“— Gary Snyder, Dichter
- 34 „Großes geschieht, wenn Mensch und Berge sich begegnen.“— William Blake, Dichter
- 35 „Die Poesie der Erde stirbt niemals.“— John Keats, Dichter
- 36 „Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.“— Kurt Tucholsky, Schriftsteller
- 37 „Die Natur muss gefühlt werden.“— Alexander von Humboldt, Naturforscher
- 38 „Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und denkt nicht ans Ankommen.“— Laozi, Philosoph
- 39 „Wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur; wer sie heraus kann reißen, der hat sie.“— Albrecht Dürer, Künstler
- 40 „Zwei Dinge erfüllen das Gemüt: der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.“— Immanuel Kant, Philosoph
- 41 „Wo gehen wir denn hin? Immer nach Hause.“— Novalis, Dichter
- 42 „Möge dein Pfad verschlungen, kurvig und wild sein – dort beginnt das Abenteuer.“— Edward Abbey, Schriftsteller
- 43 „Zu reisen ist zu leben.“— Hans Christian Andersen, Dichter
- 44 „Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“— Laozi, Philosoph
- 45 „Ich machte einen Spaziergang im Wald und kam größer heraus als die Bäume.“— Henry David Thoreau, Schriftsteller
- 46 „Die Natur eilt nicht, und doch wird alles vollbracht.“— Laozi, Philosoph
- 47 „In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.“— Adalbert Stifter, Schriftsteller
- 48 „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“— Hermann Hesse, Dichter
- 49 „Die Natur hat immer recht.“— Johann Wolfgang von Goethe, Dichter
- 50 „Der Mensch entdeckt sich selbst, wenn er sich misst mit dem Hindernis.“— Antoine de Saint-Exupéry, Schriftsteller und Pilot